Artikel-Nr.: 610932
Mehrleiterkabel sind, wie der Name schon sagt, für den mehrfachen Einsatz bestimmt.
Die Aufgabe von Kabeln besteht darin, zwei Geräte über ihren Leiter zu verbinden. Kabel bestehen aus Isolierung und Ummantelung. Der Leiter besteht aus Aluminium, Kupfer oder Silber. Diese Materialien sorgen problemlos für den Stromdurchgang von einem Punkt zum anderen im Leiter.
Isolatoren werden hauptsächlich zum Schutz von Leitern verwendet. Bei diesen Isolatoren handelt es sich um Drähte in den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau. Diese Farben bieten zusätzlichen Schutz für Fahrer und dienen gleichzeitig als Code. Hochspannungskabel verwenden XLPE- und PVC-Isolierung. Diese schützen Kabel vor Brandgefahr, sodass Benutzer diese Geräte auch in Bereichen mit hoher Hitze verwenden können. Elektrokabel haben 3 Leiter und daher 3 Farben: Blau, Braun und Gelb.
Mehrleiterkabel sind Geräte, die für den Einsatz in Fahrzeugen, in diesem Fall Privat- und Nutzfahrzeugen, bestimmt sind. Diese Instrumente werden verwendet für: Airbags, verschiedene Sensoren, Flex-Ray-Datenübertragung usw.
Über den Automobilsektor hinaus werden Mehrleiterkabel auch in der Raumfahrtindustrie, in der Rüstung, in der Militärelektronik, in der Verkabelung von Meeresumwelten, im audiovisuellen Bereich usw. eingesetzt.
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Mehrleiterkabeln nach mehreren Kriterien:
18 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 610932
Artikel-Nr.: 113101
check_circle
check_circle